about project d-on-d
d-on-d steht für Datacenter On Demand
Es ist das grösste, modernste und herstellerunabhängige IT-Testlab der Schweiz. Das Lab wird hauptsächlich für IT-Trainings, Softwaretests und Benchmarking verwendet. Ich vermiete das Lab über meine Firma KYBERNETIKA AG weltweit. Für die internationale Vermarktung war mein Freund Alessandro Perilli zuständig. Er führte das Blog virtualization.info und vermarktete d-on-d an internationale Kundschaft. Alessandro arbeitet nun bei Gartner, so dass die internationale Vermarktung nunmehr passiv über sein früheres Blog stattfindet. Unsere Kunden kommen vorwiegend aus folgenden Ländern: Australien, Belgien, Deutschland, England, Holland, Indien, Italien, Frankreich, USA, Schweiz.
Die Vision und das Projekt d-on-d
d-on-d wurde von unseren Kunden primär nur remote genutzt. Ende 2008 habe ich begonnen dem Projekt eine neue Form zu geben. Dazu wurden von mir Geschäftsräume in Zürich Oerlikon gemietet. Mitten in einer Loft ist ein begehbares Rechenzentrum, für Schulungs- und Demonstrationszwecke, hinter Glas entstanden. Das Konzept ist schweizweit absolut einmalig in seiner Art und Ausführung – ich wage sogar zu behaupten, dass es keine vergleichbare Location weltweit gibt. Da über die reine Präsenz von Servern, Switchen und Storage hinausgedacht wird – weg vom Silo-Denken – hin zum Verbund – in dem alle Technologien miteinander vereint sind. Somit haben bei uns auch ganz klar Themen wie Brandschutz, RZ-Bau, Cooling, Cabling, Überwachung, Biometrie, etc. ihren Platz.
(M)ein Beitrag an die schweizerische IT-Ausbildung
Das Konzept dient einer umfassenden, modernen IT-Ausbildung unter realen Bedingungen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein Modell-Rechenzentrum (RZ) implementiert, sozusagen ein IT-Technorama / IT-Simulator. d-on-d entspricht praktisch 1:1 einem realen RZ, wie es bei grösseren KMUs eingesetzt wird. Alle modernen IT-Produktionsverfahren, inklusive Ausfall eines RZ und Wiederanlauf der Recovery-Site können durchgespielt werden.
Unsere exklusiven Schulungs-Partner sind:
Anyweb Osys (Cisco Learning Solutions)
Digicomp Academy AG (VMware, Microsoft)
Engagiert in der Lehrlings-Ausbildung
Das Projekt unterstützt die Lehrlingsausbildung in der Schweiz:
Wir stellen 5 Tage pro Jahr die gesamte Anlage plus mein Knowhow kostenlos zur Verfügung. Auch werden Lehrabschlussprüfungen und Diplom-Arbeiten, mit der zur Verfügungstellung von kostenlosem Equipment, unterstützt. Wer diesebezüglich Bedürfnisse hat soll uns einfach kontaktieren https://d-on-d.info/contact-us/.
Green-IT ein wichtiges Haupt-Thema
Das RZ dient auch der Visualisierung eines idealen modernen RZ-Aufbaus. Die gesamte Konzeption basiert auf Energie-Effizienz. So setzen wir eine Heissganglösung und Freecooling ein. Alle Stromanschlüsse sind remote bedienbar. Nicht benötigtes Equipment wird vom Netz getrennt. Das Ausbildungs-Thema Nummer 1 wird Virtualisierung / Konsolidierung, also der Einsatz energie- und kosteneffizienter IT-Produktionsmethoden sein.
Unterstützung und Sponsoring von namhaften Firmen und Herstellern
Für das Projekt konnte ich die Unterstützung von verschiedenen namhaften Firmen und Herstellern gewinnen. Sie werden ihre aktuellen und modernen Lösungen implementieren.
APC by Schneider Electric (Chiller’s, PDU’s, Rack’s, USV’s)
BOLL Engineering AG (IT-Security)
Cisco (Netzwerk LAN/SAN, Server)
Cyberlink AG (Internet-Connectivity via SDSL / ADSL)
EMC (SAN / Storage)
Minimax AG (Brandschutz)
NetApp / ABO-Storage Distribution AG (Storage)
PELCO by Schneider Electric (Webcams / Video-Surveillance)
primion Technology AG (biometrische Zutrittskontrolle)
Schoch Werkhaus AG (Inneneinrichtung)
Schärer+Kunz / Brady (Beschriftungen im Datacenter)
Sunrise Communications AG (Internet-Connectivity via Glasfaser)
Tyco Electronics (Strukturierte Verkabelung / Netzwerkverkabelung)
Walter Meier AG / Stulz (Klima)
Weitere Hersteller in der Infrastruktur
Nebst den Sponsoren haben wir auch diverse Produkte von Herstellern im Programm, welche regulär eingekauft wurden. Dies sind unter anderem Produkte von: DataCore, Dell EqualLogic, HP, IBM.
Webcams
d-on-d ist mit hochwertigen, professionellen PTZ-Dome-Webcams (Pan Tilt Zoom, 360 Grad-Sicht, voll fernbedienbar), von PELCO by Schneider Electric, ausgerüstet. Damit ist ein virtueller Live-Blick, ins grösste und modernste Enterprise Datacenter-Lab der Schweiz möglich.
http://tv01.d-on-d.com
http://tv02.d-on-d.com
http://tv03.d-on-d.com
Benutzer: tvdond
Passwort: tvdond
Die Webcams sind bei Veranstaltungen, je nach Kunden-Wunsch, auf fixen Positionen, beziehungsweise gar nicht mehr zugänglich. Versuchen Sie, in diesen Situationen, einen Zugriff bitte ein andermal.
Der Bestand an Equipment
Die d-on-d.com Website ist in Überarbeitung. Einen detaillierten Stand des Equipments werden wir dort laufend nachpflegen.
Das schreibt die Presse über d-on-d
16.09.2009, Netzwoche
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Netzmedien AG:
Datacenter-on-Demand: Vom virtuellen Rechner zum Trainingscenter
März 2010, ICT kommunikation
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der ICT kommunikation:
Schule, lebensgross
November 2010, IT-Markt
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Netzmedien AG:
IT-Markt_Ausgabe11_Aufsteiger des Monats: Urs Stephan Alder
Juni 2011, Netzwoche
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Netzmedien AG:
Von Serverschränken im Büro zum Rechenzentrum: Ein Pionier auf Erfolgskurs
Projektstatus von d-on-d
Seit Anfangs Januar 2010 ist das Datacenter produktiv. Die ersten Veranstaltungen wurden ab Ende Februar 2010 durchgeführt. Kleinere Arbeiten wurden nach und nach durchgeführt. Die letzten Arbeiten erfolgten im Oktober 2010.
Die offizielle Eröffnungsfeier wurde am 04.11.2010 durchgeführt.
Mein besonderer Dank
Mein besonderer Dank gilt all den Leuten die mitgeholfen haben das Projekt Realität werden zu lassen. Insbesondere meiner Frau Sabine Ecke Alder und meinem kleinen Sohn Max Richard Owen Alder. Mussten sie doch vielfach auf mich verzichten, da das Projekt einiges an Kraft und Zeit erforderte.
Gratuliere zu dieser innovativen Idee und viel Glück mit der Realisierung!
Drücke die Daumen,
PeLe
PeLe
11/08/2009 at 16:50
Gratuliere Dir zu diesem gelungenen Meisterwerk.
Wünsche erfolgreiche Geschäfte,
Edi
Edi Cortesi
26/07/2010 at 18:46
Meinen grössten Respekt und Gratulation zu diesem optisch sehr ansprechendem Meisterstück!
Innovativ wie immer!!!
Gruss und weiterhin viel Erfolg,
Peter
PetDh
27/07/2010 at 13:27