Archive for the ‘VMware@Night’ Category
Container und Virtualisierung
In einer VMware@Night, am 19.05.2016, diskutieren wir das Thema Container und Virtualisierung. Container versprechen der nächste Virtulaisierungs-Hype zu werden. Was genau dahinter steckt wird in diesem, kostenlosen 2-stündigen Fachreferat von Dennis Zimmer dargelegt. Der Event findet bei Digicomp in Zürich statt. Hier geht es zum Detail-Beschrieb und der Anmeldung.
VMware@Night mit der VMware Horizon VIEW Suite
Vom 13. Februar 2014 bis 01 April 2014 finden meherer VMware@Night’s , in verschiedenen Städten der Schweiz statt. Das Thema ist Horizon View 5.3 und Mirage 4.3 und Workspace. Da man View meistens nur als Desktop-Virtualisierungs-Lösung kennt, ist die Präsentation der erweiternden Lösungen besonders interessant. Die Events werden bei der Digicomp Academy durchgeführt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter diesem Link: http://www.digicomp.ch/vmware@night
VMware@Night mit DataCore
Am 04. Oktober 2012 findet bei uns eine neue VMware@Night mit DataCore statt.
Mit dieser VMware@Night beleuchten wir wieder einmal das Storage-ECO-System um VMware.
DataCore bietet einen Storage-Hypervisor, der sehr skalierbar und kostengünstig ist. Zudem besitzt die Software viele technische Features und ist intuitiv zu bedienen. In diversen Live-Demos werden die coolen Features und die einfache Bedienbarkeit vorgeführt. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.
Die Anmeldung erfolgt über die Digicomp Website: http://www.digicomp.ch/referate/VMN.html
Die Veranstaltung, vom 04.10.2012, 18:00-21:00 Uhr, ist kostenlos und findet im d-on-d statt:
KYBERNETIKA AG
Eggbühlstrasse 28
8050 Zürich
Map: https://d-on-d.info/contact-us/
Neue VMware@Night mit Quest
Ich habe eine neue VMware@Night organisiert. Quest präsentiert uns ihre Lösungen zum Thema Virtualisierung.
Themen an diesem Abend sind: Backup / Restore, vollautomatische Verwaltung von VMware Infrastrukturen, mit Features wie storage reclaiming und Infrastruktur-Überwachung.
Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos und findet am 08.11.11, von 18:00-21:00 Uhr, im d-on-d statt. Digicomp Academy AG hat einen detaillierten Beschrieb der Veranstaltung und koordiniert die Anmeldungen -> Link
Neue VMware@Night – vSphere 5 mit Cisco UCS
Ich habe eine neue VMware@Night, mit Cisco und VMware, geplant. VMware@Night: VMware vSphere 5 und Cisco Unified Computing Systems, die perfekte Plattform.
In dieser wird die neue Version von vSpehere 5 und die zusätzlichen Möglichkeiten der Hardware Nutzung, in Verbindung mit Cisco’s UCS (Unified Computing System), gezeigt.
Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos.
Weitere Informationen, Veranstaltungs-Daten / – Orte und den Link zur Anmeldung, findet man hier: Link
Neue VMware@Night’s
Ich und Digicomp haben neue VMware@Nights aufgesetzt.
VMware@Night – Security in virtuellen Umgebungen.
Dies ist die zweite Veranstaltung, nachdem die erste schnell ausgebucht war. Neu ist, dass diese auch in Bern stattfindet.
Link zur Anmeldung: http://www.digicomp.ch/referate/VWN.html
Das habe ich kürzlich schon gepostet. Des Gesamtüberblicks halber führe ich es nochmals auf.
VMware@Night: Fehlererkennung und -verhinderung in VMware-Umgebungen
Diese findet im April, in Zürich statt und befasst sich mit einem komplexen Thema, mit dem viele System Engineers konfrontiert sehen. Dennis Zimmer stellt uns an dieser Veranstaltung Opvizor vor, welches dieses Thema stark vereinfacht.
Link zur Anmeldung: http://www.digicomp.ch/referate/VMN.html
Neue VMware@Night mit Dennis Zimmer
Am 14.04.2011 geht eine neue VMware@Night im d-on-d über die Bühne.
Das Thema ist: Fehlererkennung und -verhinderung in VMware-Umgebungen
Wie ich denke ist das ein sehr spannendes Thema, mit welchem viele Administratoren in der Praxis konfrontiert werden. An dieser VMware@Night wird aufgezeigt, wie man damit umgehen und wie man das mit Icomasofts Opvizor angehen und lösen kann. Der Hauptteil der Präsentation wird von Dennis Zimmer gehalten.
Anmeldungen können über die Digicomp Website erfolgen: http://www.digicomp.ch/referate/VMN.html